Unbenannt (9)

Evidenz in der Homöopathie: 2 spannenden Vorträge des GAMED Online-Kongresses kostenlos + weitere interessante Themen

In der modernen Medizin stehen wir vor einem scheinbaren Widerspruch: Obwohl ursachenbezogene, naturheilkundliche und komplementärmedizinische Therapien wissenschaftlich erforscht und in der Praxis vielfach bewährt sind, finden sie im Alltag von Arztpraxis, Spital und Krankenkasse kaum Anwendung.

Statt integrativ genutzt zu werden, geraten diese Ansätze zunehmend unter Druck:  einseitige mediale Berichterstattung, politische Zurückhaltung und mangelnde Unterstützung durch medizinische Universitäten.

Das Hauptargument? Mangelnde Wissenschaftlichkeit.
Doch dieses Argument hält einer differenzierten Betrachtung oft nicht stand.

Der internationalen Online-Kongress der GAMED Die Wissenschaft in der Medizin  erteilt namhaften Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Praxis und Lehre das Wort und zeigt ein differenziertes Bild der evidenzbasierten Medizin.

Univ-Prof. Dr.med. Michael Frass befasst sich in seinem empfehlenswerten Online-Vortrag mit der Evidenz in der Homöopathie und Dr.med. Gilbert Glady hält einen Vortrag über die Evidenz der Homöopathie zur Anwendung in der biologischen Medizin.

Weitere spannende Vorträge von bekannten Vortragenden wie Univ.-Prof. Dr. Herbert Pietschmann, MR Dr.med. Gerhard Hubmann uvm.

Hier können Sie kostenlos Zugang erhalten.

 

Beiträge:

Medizin – Identisch mit Naturwissenschaft?
Univ.-Prof. Dr.med. Wolfgang Marktl

Wissenschaftlichkeit der Ganzheitsmedizin
Univ.-Prof. Dr. Herbert Pietschmann

Evidenzbasierte Ganzheitsmedizin und die klinische Versorgung bei vielen chronischen Erkrankungen
Univ.-Prof. Dr.med. Andreas Michalsen

Von der Einzelfallbeobachtung bis zur evidenzbasierten Therapieoption
DDr. med. Dietmar Rösler

Evidenz in der Homöopathie
Univ-Prof. Dr.med. Michael Frass

Über die Evidenz der Homöopathie zur Anwendung in der biologischen Medizin
Dr.med. Gilbert Glady

Chronobiologie-Chronomedizin
Univ.-Prof. Dr. Ullrich Balzer

Medizin der Zukunft: Transhumanismus oder komplexe Regulationsdynamik?
Univ.-Prof. Dr. Harald Walach

Die Literatur-Evidenz in der Komplementärmedizin
Univ.-Prof. Dr.med. Dieter Melchart

MR Dr.med. Gerhard Hubmann / Abschluss, Apell