Ausbildung für Pharmazeut:innen
Diplomausbildung Homöopathie für Pharmazeut:innen (211 FFP der Apothekerkammer)
Einsatzmöglichkeiten der Homöopathie mit Fokus auf Beratung an der Tara und Arzneimittelherstellung
Homöopathie wird von PatientInnen nach wie vor sehr oft nachgefragt – sind Sie als PharmazeutIn dafür gerüstet?
In der ÖGHM-Diplomausbildung lernen Sie in 128 Stunden bzw. ca. 1,5 Jahren alles, was Sie für die homöopathische Beratung an der Tara benötigen. Sie lernen die Grenzen und Möglichkeiten der Homöopathie kennen und sind auch für kritische Fragen gewappnet.
Einführungskurs
21.11.2025 15.00 bis 20.00 Uhr
22.11.2025 09.00 bis 18.30 Uhr
23.11.2025 von 9.00 bis 14.00
Kursort: ÖGHM, Billrothstraße 2/8. Stock, 1190 Wien
Vortragende: Mag. Andrea Bogad und Dr. Rosemarie Brunnthaler-Tscherteu
Akkreditiert von der Österr. Apothekerkammer
Unser Ausbildungslehrgang ist von der Österreichischen Apothekerkammer mit 211 Fortbildungspunkten (210 FFP +1 FFP für die Prüfung) mit der Registriernummer 20240610 approbiert.
Die Ausbildung entspricht den ECH-Guidelines for Homeopathic Pharmacists.
Praxisnah
Unser oberstes Ziel ist es, Ihnen die Anwendbarkeit der Homöopathie in der Praxis zu vermitteln. Deshalb arbeiten wir schon seit vielen Jahren in Kleingruppen und sehr praxisorientiert.
Alle Module der Ausbildung sind praxisorientierter Präsenzunterricht (keine on-demand Bibliothek).
Learn from the best
Als größte und älteste homöopathische Gesellschaft in Österreich verfügen wir über jahrezehntelange Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung von homöopathischen ÄrztInnen. Da uns eine gute Zusammenarbeit aller, die sich für Homöopathie interessieren, sehr wichtig ist, waren wir eine der ersten, die eine eigene Ausbildung für PharmazeutInnen entwickelt haben. Mittlerweile ist unsere Ausbildung sogar „Role Model“ für die ECH-Guidelines.
Unser Ziel ist es, Sie gut ausgerüstet in die Praxis zu entlassen – damit auch Sie Ihre PatientInnen auf natürlichem Weg bestmöglich unterstützen können!

Ausbildungstermine 2026/2027
21.-23.11.2025 | Einführungskurs Wien | Mag. Andrea Bogad, Dr. Rosemarie Brunnthaler-Tscherteu |
Jänner 2026/in Planung | Einführungskurs Salzburg | Mag. Andrea Bogad, Dr. Erfried Pichler |
6./7.3.2026 | Basiskurs 1 | Dr. Erfried Pichler |
April 2026 | Pharmazieteil | Mag. Andrea Bogad, Mag. Eva Wildt, Mag. Gerlinde Müller-Hartner |
29./30.05.2026 | Basiskurs 2 | Dr. Wolfgang Jezek |
18./19.9.2026 | Basiskurs 3 | Dr. Silke Koch |
Ende Nov 2026 | Basiskurs 4 | Dr. Ulrike Schuller-Schreib, Mag. Andrea Bogad |
Jänner 2027 | Basiskurs 5 | Dr. Rosemarie Brunnthaler-Tscherteu, Mag. Andrea Bogad |
Frühjahr 2027 | Basiskurs 6 | Dr. Susanne Diez |
Frühjahr 2027 | Basiskurs 7 | Dr. Reinhard Flick, Dr. Franz Swoboda |
Ausbildungstermine 2024/2025 (kein Einstieg mehr möglich)
20./21.09.2024 | Einführungskurs | Dr. Rosemarie Brunnthaler-Tscherteu & Mag. Andrea Bogad |
21./22.09.2024 | Basiskurs 1 | Dr. Erfried Pichler |
8./9.11.2024 | Basiskurs 2 | Dr. Reinhard Flick und Dr. Wolfgang Jezek |
6./7.12.2024 | Basiskurs 3 | Dr. Bettina Baltacis |
17./18.01.2025 | Basiskurs 4 | Dr. Ulrike Schuller-Schreib |
21./22.3.2025 | Basiskurs 5 | Dr. Rosemarie Brunnthaler-Tscherteu |
9.-11.5.2025 | Pharmazieteil | Mag. Andrea Bogad, Mag. Eva Wildt, Mag. Gerlinde Müller-Hartner |
23./24.5.2025 | Basiskurs 6 | Dr. Susanne Diez |
19./20.09.2025 | Basiskurs 7 | Dr. Reinhard Flick |
Kursort
ÖGHM
Billrothstraße 2/8. Stock 1190 Wien
Kurszeiten
jeweils
Freitag: 15.00-20.00 Uhr
Samstag: 09.00-17.30 Uhr

Pharmazieteil
Freitag: 14.00-19.00 Uhr
Samstag: 09.00-19.00 Uhr
Sonntag: 09.00-13.00 Uhr