Vorlage Wissenschaft-2 (2)

Antioxidative Effekte homöopathischer Potenzierungen von Arnica montana , Arsenicum album , Lachesis mutus und Oscillococcinum auf Mikrogliazellen in vitro

Die homöopathischen Arzneimittel Arnica montana, Arsenicum album und Lachesis mutus zeigen eine signifikante antioxidative Wirkung.
 
Der Grad des oxidativen Stresses ist ein bekannter Entzündungsmarker. Mikrogliazellen sind Makrophagen, die im zentralen Nervensystem vorkommen und eine wichtige Rolle bei Entzündungsreaktionen spielen. Damit sind Mikrogliazellen ein leistungsfähiges Modell zur Erforschung von Entzündungen. Homöopathische Arzneimittel werden in der klinischen Praxis häufig zur Linderung von Entzündungen eingesetzt. Der Wirkungsmechanismus ist jedoch bis heute unbekannt. Die antioxidative Wirkung homöopathischer Potenzierungen von Arnica montana , Arsenicum album , Lachesis mutus und Oscillococcinum auf die Produktion reaktiver Sauerstoffspezies (ROS) wurde in entzündeten Mikrogliazellen in vitro untersucht .
Mit Lipopolysacchariden (LPS) entzündete Mikrogliazellen wurden mit Oscillococcinum und einer großen Auswahl homöopathischer Potenzierungen von Arnica montana , Arsenicum album und Lachesis mutus behandelt . ROS wurden mithilfe der CellROX-DeepRed-Sonde markiert. Die Bilder wurden mit der Software ImageJ analysiert, um intrazellulären oxidativen Stress zu quantifizieren.
 
Durch LPS entzündete Mikrogliazellen induzierten einen hohen intrazellulären ROS-Spiegel. Homöopathische Potenzierungen von Oscillococcinum , Arnica montana 1CH, 3CH, 5CH, 7CH, 9CH und 30CH, Arsenicum album 3CH, 5CH, 7CH, 15CH und 30CH, Lachesis mutus 3CH, 5CH, 7CH, 9CH, 15CH und 30CH reduzierten den oxidativen Stress signifikant, indem sie den ROS-Spiegel verringerten.
 
Oscillococcinum , Arnica montana , Arsenicum album und Lachesis mutus linderten Entzündungen, indem sie den oxidativen Stress in durch LPS entzündeten Mikrogliazellen verringerten. Die homöopathischen Präparate wirkten sich unterschiedlich auf die ROS-Produktion aus und waren nicht dosisabhängig. Es ist bemerkenswert, dass das Zytoskelett eine Schlüsselrolle beim Schutz der Zellen vor oxidativem Stress spielen könnte. Weitere Untersuchungen mit Oscillococcinum würden es ermöglichen, seine Wirkung auf die Zelloberflächen-Ultrastruktur und die Neuorganisation des Zytoskeletts von Mikrogliazellen zu überprüfen.
 
Sandra Tribolo
Anne Paumier
Justine Verre
Gaël Runel
Anna Catte
Chlasta Julien
Naoual Boujedaini

 (2024). Antioxidative Effects of Arnica montana, arsenicum Album, Lachesis mutus and Oscillococcinum Homeopathic Dilutions in Microglial Cells In Vitro. Homeopathy. 113. 10.1055/s-0044-1779812.