Praxis- und Supervisionstag: Anamnese-Technik anhand von Live-Patienten mit Dr. Silke Koch

MITEINANDER UND VONEINANDER LERNEN!

Verbessern Sie Ihre Anamnese-Technik mithilfe erfahrener Homöopath*innen im Rahmen des ÖGHM-Praxistages.

Zwei Live-Anamesen mit Patientinnen bilden die Basis dieses Praxistages. Gerne können Sie eigene Patienten vorstellen (bitte geben Sie uns rechtzeitig Bescheid!).

Im Anschluss gibt es eine gemeinsame Diskussion der Symptome, die gemeinsame Analyse und Verschreibung.  Anhand der auftretenden Fragen werden wichtige Arzneien, Fragen zur Anamneseführung bzw. andere homöopathische Themen besprochen.

 

Zur Referentin
Ärztin für Allgemeinmedizin, während des Studiums erstmals Kontakt mit der Homöopathie. Neugierig und gefangen vom ganzheitlichen Aspekt und der beeindruckenden Heilerfolge wuchs die Leidenschaft für die homöopathische Therapie, zahlreiche Aus- und Weiterbildungen folgten. Seit 2011 homöopathische Wahlarztordination in Krems. Die Verbreitung der Homöopathie und das tiefere Verständnis dieser beeindruckenden Heilmethode  liegt Dr. Silke Koch sehr am Herzen. Sie hält zahlreiche Vorträge, Laienseminare und Seminare für Ärzte und Pharmazeuten.

 

 

ÖAK-Diplom: In Ausbildungskosten inkludiert

Veranstaltungsdetails

Datum

4. Oktober 2025

Uhrzeit

09:30
- 17:30

Veranstaltungsort

ÖGHM Billrothstr.2/8.Stock 1190 Wien

ReferentInnen

KochSilke-150x150
Dr. Silke Koch

Preise

Mitglied:
€ 90,–
Ermäßigt:
€ 75,–
Nichtmitglied:
€ 110,–

Anmeldung

Preis wählen

Ihr gewählter Preis:

€ 90,00
€ 75,00
€ 110,00

Ihre Daten

Titel
Vorname
Nachname
Adresse
Hausnummer
Stadt
PLZ
E-Mail

Wählen Sie ein Paket um eine Zahlungsübersicht anzuzeigen.

Stornobedingungen: Bis vier Wochen vor dem Seminartermin ist eine kostenfreie Stornierung möglich. Sollte kein/e ErsatzteilnehmerIn vom/von der SeminarteilnehmerIn gebracht werden, gelten folgende Stornobedingungen:

  • ab vier Wochen vor dem Termin: 40 EUR Bearbeitungsgebühr
  • ab 14 Tage vor dem Termin: 50% des Seminarbeitrags ab 7 Tage vor dem Termin: 100% des Seminarbeitrags

Ihr Seminarplatz ist erst mit der Einzahlung des Seminarbeitrags gesichert!

Mit der Anmeldung zum Seminar anerkennen Sie die Schweigepflicht über während des Seminars bekannt werdende Patientendaten. Änderungen vorbehalten!