Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit

Pflanzen im Dialog – Eine Onlinereihe von Franz Swoboda (1. Abend 2025)

 

Die Online-Reihe war als Übung in Jan Scholtens Pflanzentheorie gedacht. Während der Planung ist die Bedeutung eines Dialogs in den Vordergrund getreten: Jede Methode der Arzneifindung soll ihren Platz haben und verständlich werden. Je mehr wir kennen, desto leichter fällt uns die Wahl der Arznei beim Patienten.

Eine Krankengeschichte wird erzählt oder eine Arznei"familie" vorgestellt, was etwa eine halbe Stunde dauern soll. Dann ist eine Stunde Zeit für Fragen, Antworten und noch mehr Fragen.

 

Online treffen wir einander vier Mal im Jahr zum Austausch über Pflanzen-Arzneien. Den Link für die Zoom-Verbindung erhalten Sie ein/zwei Tage vorher.

Ich freu mich auf diese Abende. Bis demnächst!
Franz Swoboda

________________________
Dr. Franz Swoboda promovierte 1980 an der Universität Wien in Medizin. Mathias Dorcsi und Hamish W. Boyd zählen zu seinen ersten Lehrern. Sein wichtigster Einfluss war Rajan Sankaran und Jan Scholten. Seit 1985 widmete er sich ausschließlich seiner homöopathischen Praxis.

 

Sie wollen in die laufende Reihe einsteigen oder einen Abend schnuppern? Kein Problem! Bitte schreiben Sie uns Ihre Anmeldung per Mail an kursbuchung@homoeopathie.at
Falls Sie später in die Reihe einsteigen, werden die Kosten anteilig angepasst!

_____________________________________________________
Weitere Termine 2025
/  jeweils von 19 bis 20:45 Uhr
26. Juni, 2. Oktober, 11. Dezember

Die Kosten 
Vier Abende im Paket € 160,- /  für Mitglieder der ÖGHM € 130,-
Dieser Betrag wird in erster Linie die Organisationskosten der ÖGHM decken. Die Verrechnung im Paket macht den niedrigen Preis möglich.
Gast am ersten Abend
Am ersten Abend ist die Teilnahme für Sie gratis! Danach sollte es leicht fallen, den Kostenbeitrag zu leisten.

 

Wenn ich nicht teilnehmen kann an einem Donnerstag?
Die Veranstaltungen werden nicht aufgezeichnet. Erst die Live-Diskussion gibt der Veranstaltung Sinn.
Ein schriftliches Protokoll des Abends wird an alle Abonnenten geschickt.

 

Veranstaltungsdetails

Datum

20. März 2025

Uhrzeit

19:00
- 20:45

Veranstaltungsort

Webinar

ReferentInnen

Franz Swoboda August 2023 (002)
Dr. Franz SWOBODA