Schnupfen, Fieber, Heiserkeit – mit Homöopathie fit durch die Erkältungszeit

Hybridseminar (Online sowie in Präsenz) mit Dr.med. Erfried Pichler

Alle Jahre wieder – kommt die Erkältungssaison auf uns zu.
Schnupfen, Husten, Heiserkeit, Halsschmerzen und mitunter Fieber – zwangsläufig typische Begleiter in der Wintersaison?
Dr.med. Erfried Pichler, Arzt für Allgemeinmedizin, Vizepräsident der Initiative „Homöopathie hilft!“ und Past- Präsident der ÖGHM, erläutert in diesem Seminar, welche Arzneien bei Erkältungsbeschwerden hilfreich sein können und gibt Tipps, wie man sich gut auf die kalte Jahreszeit vorbereiten kann.

Das Seminar richtet sich an alle Interessierten und ist auch für Einsteiger geeignet.

TERMIN:
13. November 2025, Beginn: 18:30 

ORT:
Online via ZOOM sowie
Präsenz: Seminarraum der ÖGHM, Billrothstraße 2/ 8. Stock, 1190 Wien
-> Präsenzoption ab 10 Präsenzteilnehmer:innen - Anmeldung bis 6.11.!!

 

Gemeinsame Veranstaltung mit der Initiative "Homöopathie hilft!"

Veranstaltungsdetails

Datum

13. November 2025

Uhrzeit

18:30
- 20:00

Veranstaltungsort

ÖGHM Billrothstr.2/8.Stock 1190 Wien / Webinar

ReferentInnen

pichler-neu
Dr. Erfried Pichler

Preise

Mitglied:
€ O,–
Ermäßigt:
€ O,–
Nichtmitglied:
€ 15,–

Anmeldung

Preis wählen

Ihr gewählter Preis:

€ O,00
€ O,00
€ 15,00

Ihre Daten

Titel
Vorname
Nachname
Adresse
Hausnummer
Stadt
PLZ
E-Mail

Wählen Sie ein Paket um eine Zahlungsübersicht anzuzeigen.

Stornobedingungen: Bis vier Wochen vor dem Seminartermin ist eine kostenfreie Stornierung möglich. Sollte kein/e ErsatzteilnehmerIn vom/von der SeminarteilnehmerIn gebracht werden, gelten folgende Stornobedingungen:

  • ab vier Wochen vor dem Termin: 40 EUR Bearbeitungsgebühr
  • ab 14 Tage vor dem Termin: 50% des Seminarbeitrags ab 7 Tage vor dem Termin: 100% des Seminarbeitrags
  • Sozialtarif nach Rücksprache und Maßgabe möglich

Ihr Seminarplatz ist erst mit der Einzahlung des Seminarbeitrags gesichert!

Mit der Anmeldung zum Seminar anerkennen Sie die Schweigepflicht über während des Seminars bekannt werdende Patientendaten. Änderungen vorbehalten!