Homöopathie-Ausbildung für Hebammen

In nur vier Präsenz-Wochenenden und sieben zeitlich flexiblen e-learning-Einheiten zum Homöopathie-Diplom!

Nach einer allgemeinen Einführung in die Homöopathie werden die 70 wichtigsten Arzneien von Aconit über Bellis perennis bis zu Viburnum opulus vorgestellt. Anhand zahlreicher Krankengeschichten und Beispielen erarbeiten Sie sich ein sofort anwendbares Homöopathie-Basiswissen rund um Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Säugling.

Termine 2025/2026

Ein neuer Ausbildungslehrgang Homöopathie für Hebammen startet!


Modul 1:  27.-28.09.2025 (Online via Zoom) 

Modul 2:   29.-30.11.2025 in Wien

Modul 3:   24.-25.01.2026 in Wien

Modul 4:    21.-22.03.2026 in Wien

Homöopathie für Hebammen im Überblick

MODUL 1: Grundlagen der Homöopathie, Geburt Teil 1

 Arzneimittel: Pulsatilla, Caulophyllum, Secale, Cimicifuga

e-learning-Einheit 1: Anamnese
Arzneimittel: Sepia, Nux vomica

e-learning-Einheit 2 : Geburt, Teil 2
Begleitung während und nach der Geburt

e-learning-Einheit 1: Anamnese
Arzneimittel: Sepia, Nux vomica

MODUL 2:  Repertorium und Stillen
Arzneimittel: Sulfur, China, Aconit, Lac caninum,  Lac defloratum

e-learning-Einheit 4: Säugling, Teil 1
Arzneimittel: Chamomilla, Silicea, Opium

e-learning-Einheit 5: Säugling, Teil 2
Arzneimittel: Lycopodium, Calcium carbonicum

e-learning-Einheit 6: Schwangerschaft, Teil 1
Arzneimittel: Kalium carbonicum, Apis mellifica

e-learning-Einheit 7: Schwangerschaft, Teil 2

MODUL 3: Krankengeschichten
Übungen anhand von Krankengeschichten zu den Themen Geburt, Wochenbett und Stillen, Säugling, Schwangerschaft
Arzneimittel: Coffea, Gelsemium, Platina, Natrium muriaticum
MODUL 4: Prüfung und Diplomabschluss
Prüfung anhand eingereichter Krankengeschichten. Alle Absolventinnen erhalten ein Diplom der Österreichischen Gesellschaft für Homöopathische Medizin.

Themenauszug aus dem Ausbildungsprogramm

  • Schwangerschaft: Übelkeit, Krämpfe, Sodbrennen, Ödeme, Ischialgien, Harnwegsinfekte, vorzeitige Wehen etc.
  • Geburt: Lageanomalien, drohende Frühgeburt, Abort, Terminüberschreitungen, Geburtseinleitung, Wehen, Geburtsstillstand, Blutung, Plazentalösung uvm.
  • Wochenbett: Nachwehen, Placentareste, Lochien, Risse, Infektionen, Harnverhalten, Hämorrhoiden, Inkontinenz, Depression, Schlaflosigkeit und viele weitere Themen
  • Stillen: Milcheinschuss, Stillprobleme, Milchstau, Soor, Mastitis, Abstillen etc.
  • Säugling: Geburtsverletzungen, Geburtstrauma, Adaptionsstörungen, Infektionen, Erbrechen, Kolik, Nabelprobleme, Zahnen und weiteres

Praxisnah in kleinen Gruppen

Unser oberstes Ziel ist es, Ihnen die Anwendbarkeit der Homöopathie in der Praxis zu vermitteln. Deshalb arbeiten wir schon seit vielen Jahren in Kleingruppen, mit erfahrenen Vortragenden und vielen Krankengeschichten/Fallbeispielen. 
So können Sie das Gelernte sofort in Ihre alltägliche Praxis integrieren.

Angenehme Atmosphäre

Unser moderner Seminarraum verfügt über ein neues Soundsystem und Beamer.

In den Pausen laden unsere Terrasse oder die Küche ein, in der man sich bei Kaffee, Obst und Kuchen stärken kann (im Seminarpreis inkludiert).

Gemäß § 5 Hebammengesetz sind Hebammen in den im Gesetz abschließend bezeichneten Fällen zur Verabreichung von Arzneimitteln ermächtigt. Zu den Arzneimitteln zählen auch homöopathische Mittel. Die ÖGHM bietet daher die fachspezifische Fortbildung „Homöopathie für Hebammen“ im Sinne des § 37 Abs. 6 Hebammengesetz an.